1976 gewinnt die Fußballauswahl der DDR das Olympische Fußballturnier. Ein Achtungserfolg für das Team um Jürgen Croy, Dixie Dörner und Reinhard Häfner.
Weiterlesen
In diesem Jahr feiert die Dritte Liga ein besonderes Jubiläum: nach der Gründung der Spielklasse im Jahr 2008 geht die Liga in ihre zehnte Saison.
Als damals am 25. Juli im Erfurter Steigerwaldstadion die erste Partie angepfiffen wurde, ahnte wohl kaum jemand, welch eine enorme Erfolgsgeschichte sich in den kommenden Jahren aus dem Projekt entwickeln würde.
Weiterlesen
Eigentlich gewinnt ja die Offensive Spiele und die Defensive Meisterschaften, nicht so jedoch im WM-Finale 1994. Mit Italien und Brasilien trafen zwei Mannschaften aufeinander, deren Philosophien gegensätzlicher nicht hätte sein können: Hier die Zauberer vom Zuckerhut, dort die gute, alte, italienische Abwehrschule. Eigentlich nur folgerichtig, dass sich aus dieser Mischung eine Partie entwickeln musste, die sicherlich nicht wegen ihrer spielerischen Glanzpunkte in die Geschichte einging – wohl aber wegen ihres dramatischen Endes zum Abschluss eines wirklich denkwürdigen Turniers.
Weiterlesen
Am 10. Juli 1992 gehen bei der Major Indoor Soccer League die Lichter aus. Von 1978 an wurde unter dem Dach der Liga in den USA Hallenfußball gespielt, der ohne Rücksicht auf Verluste auf Unterhaltung getrimmt war.
Weiterlesen
Als die FIFA im Juli 2000 den Ausrichter der WM 2006 bestimmt, sorgt das für große Freude beim DFB und im ganzen Land – die genauen Umstände dieser Entscheidung werden noch viele Jahre im Dunkeln liegen. Doch um die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Nationalmannschaft ist es nicht gut bestellt und so ist die Vergabe des Turniers auch Ansporn für Investitionen in die Zukunft.
Weiterlesen